Sie möchten die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen und leben in Offenbach? Unsere Kanzlei unterstützt Sie bei allen Fragen rund um das Einbürgerungsverfahren – von der Terminvereinbarung über die Antragsstellung bis zur rechtlichen Begleitung. Als erfahrener Rechtsanwalt für Migrationsrecht in Offenbach stehen wir Ihnen zur Seite.
Seit dem 1. März 2024 übernimmt das Bürgerbüro Offenbach die Einbürgerungsverfahren von der Ordnungsbehörde. Diese Umstrukturierung soll die steigende Zahl an Anträgen nach der Reform des Staatsangehörigkeitsrechts bewältigen.
Dank einer modernen digitalen Ausstattung und zusätzlichem Personal kann das Bürgerbüro nun effizienter arbeiten. Dennoch sind in allen Bereichen Wartezeiten möglich und die bürokratischen Hürden im Antragsprozess sind weiterhin hoch.
Mit der Zulassung der doppelten Staatsbürgerschaft Türkei ab Juni 2024 soll insbesondere die türkische Community in Offenbach verstärkt von der Einbürgerung profitieren.
Der Einbürgerungsprozess kann komplex sein, insbesondere wenn es um individuelle Voraussetzungen, Nachweispflichten oder behördliche Anforderungen geht. Die Kanzlei Zafer Özkan bietet kompetente rechtliche Unterstützung, um die Einbürgerung schnell und rechtssicher zu gestalten.
✔️ Prüfung Ihrer Einbürgerungsvoraussetzungen – individuelle Beratung zu Ihren Chancen und möglichen Hürden.
✔️ Unterstützung bei der Antragstellung – vollständige Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen und Formulare.
✔️ Kommunikation mit den Behörden – wir übernehmen die Korrespondenz mit den zuständigen Stellen und vertreten Sie im Verfahren.
✔️ Rechtsmittel bei Ablehnung oder Verzögerung – falls Ihr Antrag nicht bewilligt wurde, setzen wir uns für Ihr Recht auf Einbürgerung ein.
✔️ Beratung zur Beibehaltung oder Aufgabe der bisherigen Staatsangehörigkeit – rechtliche Klärung und Unterstützung bei Ausnahmeregelungen.
Lassen Sie sich professionell begleiten, um unnötige Fehler und Verzögerungen zu vermeiden. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin mit Rechtsanwalt Zafer Özkan, damit Ihre Einbürgerung reibungslos verläuft.
Falls Ihr Einbürgerungsantrag länger als drei Monate ohne Entscheidung bei der Behörde liegt, haben Sie das Recht, eine Untätigkeitsklage gemäß § 75 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) einzureichen. Diese Klage dient dazu, die Behörde zur Bearbeitung Ihres Antrags zu verpflichten.
✅ Wann kann sie eingereicht werden?
✅ Wer trägt die Kosten?
✅ Wie kann die Kanzlei Zafer Özkan helfen?
📌 Rechtliche Grundlage: § 75 VwGO (Untätigkeitsklage)
Das Einbürgerungsverfahren in Offenbach beginnt mit einem formlosen Antrag bei der Einbürgerungsbehörde der Stadt Offenbach. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Termin, bei dem Ihre Voraussetzungen und Nachweise geprüft werden. Anschließend müssen Sie ggf. einen Einbürgerungstest absolvieren und erhalten nach positiver Entscheidung Ihre Einbürgerungsurkunde. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt mehrere Monate.
Einbürgerungstermine in Offenbach können erst nach Abgabe und Prüfung der nötigen Unterlagen über den Online-Dienst der Einbürgerungsstelle der Stadt Offenbach am Main reserviert werden. Sind alle eingereichten Unterlagen und Nachweise vollständig, wird der Termin vom Bürgerbüro bestätigt. Auf Wunsch unterstützen wir Sie gerne bei der Terminorganisation und Vorbereitung.
Die Kosten für die anwaltliche Unterstützung bei der Einbürgerung hängen vom Umfang der Beratung ab. Bei komplexeren Fällen (z. B. Vorstrafen, Nachweisprobleme, Ablehnung) können höhere Kosten entstehen. Gerne erstellen wir Ihnen nach einem kostenlosen Erstgespräch ein transparentes Angebot.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen